Wolkenschatten und Raumpoesien
Galerie der Kreissparkasse Kirchheim
13. Februar bis 5.April 2023
Eröffnung: 13.Februar 2023, 19:30 Uhr
Einführung: Dr. Tobias Wall im Gespräch mit den Künstlerinnen
Begleitprogramm:
Mittwoch 15.03.23, 13:00-14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Monika Majer und Monika Schaber
bitte kommen Sie rechtzeitig da die Filiale ab 13:00 Uhr geschlossen ist
Freitag 31.03.23, 15:00 Uhr
Ausstelllungsführung und Künstlerinnengespräch mit dem dem Kurator Dr. Tobias Wall
Anmeldungen für die Führungen bei Carmen Kuhn 0711/39843189 oder carmen.kuhn@ksk-es.de
Galerie der Kreissparkasse Kirchheim
Alleenstr. 160
73230 Kirchheim unter Teck
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30 - 13:00 und 14:00 -17:00
______________________________________________________________________
Verleihung des Sabine-Hoffmann-Preises und
Vernissage der Ausstellung SICHTFELDER
Freitag den 02.12. 22 , 19.00 Uhr
Laudatio: Irene Ferchl, Kulturjournalistin
Ausstellungsführung und Gespräch
Mittwoch den 11.01.23, 18.00 Uhr
Monika Schaber im Gespräch mit Clemens Ottnad, Geschäftsführer des Künstlerbund Baden-Württemberg
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33
70174 Stuttgart
www.hospitalhof.de
_________________________________________________________________________
polyphon getaktet
Dauer: 10. - 26. November 2022
Postquartier (ehemals Conrad Electronic),
Kronenstrasse 7, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mi und Sa von 15 -18 Uhr und
nach telefonischer Vereinbarung 0178/5590578
Künstler*innengespräch: 23. November 2022, 19 Uhr
Finissage: 26. November, 16-18 Uhr
________________________________________________________
9.April bis 8.Mai 2022
Monika Schaber
k o s m o s
Holzschnitt_ Zeichnung _Objekte
8.Mai 17Uhr Künstlergespräch zur Finissage
mit Monika Schaber und Dr. Heiderose Langer
kunstverein eislingen_Galerie in der Alten Post
Bahnhofstr. 12
73054 Eislingen
12.April bis 8.August 2021
ERKUNDUNGEN
von der Poesie des Materials
mit Monika Majer (Skulpturen im Lichthof)
Q Galerie für Kunst Schorndorf
Finissage am 8.August 15Uhr mit Katalogvorstellung und Künstlerführung
Der Katalog ist bereits in der Ausstellung erhältlich
Auf der Homepage der Galerie für Kunst gibt ein Film mit dem Kunstwissenschaftler Winfried Stürzl einen kleinen Einblick in die Ausstellung.
Q Galerie für Kunst Schorndorf / Karlstr. 19 / 73614 Schorndorf
Selbstzünder
Projekt der LINIENSCHAREN - Plattform für zeitgenössische Zeichnung
Beginn:17.Juli 2020
www.linienscharen.de
23.September-29. Oktober 2020
PLUG IN
4-Kanal-Video-Projektion
und Leselounge
Künstler des Künstlerbund Baden-Württemberg
in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg
beim Bund
Tiergartenstr. 15
10785 Berlin
www.kuenstlerbund-bawue.de
1.September bis 31.Oktober 2020
Auswahlausstellung Internationaler Lucas-Cranach-Preis 2020
Fürstenbau der Festung Rosenberg
96317 Kronach
Di-Fr 10-12 und 13-16Uhr
Sa 10-14Uhr
16. November bis 7.Dezember 2019
Offenes Feld
Holzschnitt und Zeichnung
Künstlerbund Tübingen
Die Ausstellung findet im Rahmen des Kulturförderprogramms Artist in Residence statt
Eröffnung: 16.November 2019 um 11Uhr
Einführung: Winfried Stürzl, Kunstwissenschaftler
weitere Termine:
Künstlergespräch - Freitag, den 29.11. um 19Uhr
Finissage mit Präsentation der während des Aufenthalts entstandenen Arbeiten
Samstag, den 7. Dezember um 14Uhr
16.März 2019
Künstlergespräch zum Tag der Druckkunst
19 Uhr Podiumsgespräch mit Bildpräsentation
im Haus der Stadtschichte Offenbach
veranstaltet vom Klingspor Museum
für Typographie und Buchkunst Offenbach
www.klingspormuseum.de
26.März. bis 16.April 2019
Seiten I Räume
Künstlerbuchprojekt von Linienscharen Stuttgart
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
www.linienscharen.de
2. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019
HOLZSCHNITT NOW
Xylon Deutschland und Schweiz
Kunstmuseum Reutlingen / Galerie und Kunstverein Reutlingen
Eberhardstr. 14
72764 Reutlingen
www.kunstmuseum-reutlingen.de
9.November bis 22. Dezember 2018
Feines Finale
zum Galerienfinale im Galerienhaus
Vernissage: Freitag, den 9.November 19Uhr
Begrüßung: Horst Merkle
galerie merkle Galerienhaus Stuttgart, Breitscheidstr. 48
70176 Stuttgart, www.galerie-merkle.de
10. Juni bis 22.Juli 2018
Kunstverein Neuhausen LUSTGARTEN
Eröffnung mit Gartenfest
Samstag 9.Juni, 19.30Uhr
20.30 Uhr : Es spielt die Akademische Betriebskapelle
17. November 2017 bis 13. Januar 2018
Galerie Merkle LINOLDRUCK
Vernissage Freitag, den 17. November 19 Uhr
Einführung Horst Merkle und Ines Ebertz (MA)
galerie merkle / Galerienhaus Stuttgart / Breitscheidstr. 48 / www.galerie-merkle.de
30.Juni bis 28.Juli 2017
Monika Schaber / aus der Ferne / serielle Holzschnitte
Öffnungszeiten: mo-do 7 Uhr bis 20 Uhr, fr bis 18 Uhr
Galerie im Foyer - Willi-Bleicher-Haus Stuttgart / Willi-Bleicher-Str. 20 / 70174 Stuttgart
28. Januar bis 11.März 2017
tagschatten - Zeichnungen und Holzschnitte
galerie merkle stuttgart
Vernissage: Freitag 27. Januar 2017 um 19Uhr
Einführung: Christian Gögger, Kunstverein Esslingen
Künstlergespräch mit Clemens Ottnad, Geschäftsführer des Künstlerbundes Baden Württemberg
Donnerstag, den 9. März um 19.30Uhr
galerie merkle / Galerienhaus Stuttgart / Breitscheidstr. 48 / www.galerie-merkle.de